Skip to content
Cevi Teufen

Cevi Teufen

  • Instagram
  • Über uns
  • Terminkalender
  • Jungschar
  • Verein
  • Lädeli
  • Kontakt

Tag: 9. Februar 2020

  • Home
  • 2020
  • Februar
  • 9

Ceviprogramm 08. Februar 2020

Posted on 9. Februar 20209. Februar 2020
Read More

cevi_teufen

cevi_teufen
Am Samstig isch Cevi Tag. Es sind alli wo zwüschät 1 Chindergarte und 2 Oberstufe sind iglade cho go schnuppere. Er mönd eu nöd ahmelde chömet eifoch verbi. 
Mehr treffet üs am 14.00 Uhr bim Hecht z Tüüfä. Mitneh mönd ihr nur Wetterahpassti chleidig und gueti Lune. Bringet doch auch no eui Gspänli mit. S Leiterteam freut sich uf alli wo de Samstig teilnehmet. 

#cevitag #ceviteufen #cevi #ceviostschweiz #cevischweiz #freunde #schnuppern #wald
Die beste Idee, um an die Hörner heranzukommen, i Die beste Idee, um an die Hörner heranzukommen, ist eine Attrappe zu basteln. So kann der Teufel gut ausgetrickst werden. Bei einem Geländespiel konnte mit verdienten Jetons Stroh, Schnur, Klebeband und goldene Farbe gekauft werden. Zum Schluss wurden die schönsten Hörner ausgewählt, um am Nachmittag dann eingetauscht zu werden. Um aber den genauen Standort des Teufels herauszufinden, wurde gelernt, wie man Koordinaten entziffert und Distanzen berechnet und vieles mehr. Auf einem OL konnte dann bei verschiedenen Posten Koordinatenschnipsel gesammelt werden. Diese haben dann zusammen den Standort des Teufels verraten. Bevor wir uns auf den Weg machen, haben wir mit der Prinzessin noch einen Trank gebraut. Sie möchte lieber noch eine Absicherung, für den Fall, dass der Teufel doch stärker ist als wir und der Prinz. Es gab einen spektakulären Fight und wir konnten die Hörner entwenden. Am Abend wurde ein riesiges Fest gefeiert, weil geheiratet wurde, im Märchenland kein Durcheinander mehr war und es unser letzten Abend war.
Nach einem sehr sportlichen Block mit diversen Sta Nach einem sehr sportlichen Block mit diversen Stafetten, Capture the Flag und Buldogge wurden wir 
von der Küche wie jeden Tag mit feinem Essen belohnt. Am Nachmittag wurde gelernt Knoten zu 
machen, sich zu orientieren, Geheimsprachen zu entziffern und erste Hilfe zu leisten. Vor dem 
Abendessen, unserem Grillabend, haben wir bei einem Brunnen eine Prinzessin gefunden. Sie war 
enttäuscht, denn sie suchte ihren Prinz. Der Frosch bei ihr, verwandelte sich bei einem Kuss aber 
nicht. Wir haben sie zu unserem Lagerhaus mitgenommen und wurden Teil von einem freudigen 
Wiedersehen. Kurz darauf folgte ein Heiratsantrag, der muss aber noch vom König, dem Vater der 
Prinzessin erlaubt werden. Der König ist damit einverstanden, möchte aber zuerst wieder Ordnung in die Märchenwelt bringen. Wir sollen ihm deshalb als Gegenleistung die goldenen Hörner besorgen. Bis morgen überlegt sich der Prinz mit dem Leiterteam, wie der Teufel am besten besiegt wird.
Nach dem Frühstück haben wir den Prinzen gefesse Nach dem Frühstück haben wir den Prinzen gefesselt und von Hexen bewacht vorgefunden. Denn auch die Hexe will die Hörner des Teufels, jedoch mit bösen Absichten. Wir mussten da unbedingt etwas unternehmen. Unauffällig morste uns der Prinz eine Botschaft. Um ihn richtig zu verstehen, haben wir an verschiedenen Posten gelernt zu Morsen und die Morsezeichen zu entziffern. 
Am Nachmittag haben wir uns durch ein Geländespiel Zutaten für ein Lebkuchenhaus erspielt. Es wurde fleissig Jetons eingesammelt und Kekse gestapelt. Das Schönste der Lebkuchenhäuser wurde schlussendlich gegen den Prinzen eingetauscht.
Um verschiedene Richtungsmöglichkeiten nach der P Um verschiedene Richtungsmöglichkeiten nach der Prinzessin abzuchecken, haben wir am Morgen gelernt, wie man sich mit dem Kompass orientiert. Aber bereits während dem Block haben die Bremer Stadtmusikanten die Prinzessin gefunden. Was für eine Erleichterung! Wir haben mit dem Prinzen abgemacht, dieses freudige Wiedersehen zu feiern. Leider ist es aber die falsche Prinzessin. Die Enttäuschung ist sehr gross. Leopold verzichtet von nun an auf unsere Hilfe um macht sich selbst auf die Suche.
Am Nachmittag betätigten wir uns sportlich mit Völk, Frisbee, Fussball und mehr, sodass wir dann am Abend gemütlich unsere Interessenprogramm gestalten konnten. Es wurde gebastelt, Zöpfe geflochten und geschminkt, Muffins gebacken, Badekugeln gemacht und Lagerhaus dekoriert. 
Als wir dann friedlich am Schlafen waren, kam der Prinz noch einmal auf Besuch. Er weckte uns mit einem riesigen Krach. In der Märchenwelt gibt es einen Teufel. Dieser besitz goldene Hörner und mit diesen hat man einen einzigen Wunsch frei. Mit diesem Wunsch könnten wir die Prinzessin zurückwünschen. Er hat diesen Teufel gefunden und gemerkt, dass er ihn nicht alleine bezwingen kann. Auf einem Postenlauf mussten wir unseren Mut beweisen, sodass wir danach alle miteinander zum Teufel gehen konnten. Zum Glück schlief dieser und wir konnten die Hörner vorsichtig entwenden.
Ein Prinz, Leopold, weckte uns mit schlechten Neui Ein Prinz, Leopold, weckte uns mit schlechten Neuigkeiten. Die Märchenfiguren, die in unserer Welt waren, wollten schnell wieder zurück. Dabei gab es ein riesiges Durcheinander und niemand ist mehr im richtigen Märchen. Leider konnte Leopold so seine Prinzessin nirgends finden. Durch einen Foto-OL haben wir Elm kennengelernt und gleichzeitig geholfen die Prinzessin zu suchen. Gefunden haben wir sie nicht, dafür die Bremer Stadtmusikanten. Auch sie haben sich uns für die Suche angeschlossen. Am Nachmittag haben wir uns bei einem Kampfsportblock vorbereitet, um zu kämpfen. Man weiss ja nie, was einem in der Märchenwelt begegnet. 
Nach einem Recycling-Game am Abend gingen wir nach einem feinen Dessert schlafen, sodass wir morgen für die Suche nach der Prinzessin wieder fit sind.
Heute sind wir bei prächtigstem Wetter in unser S Heute sind wir bei prächtigstem Wetter in unser Sola gestartet. Empfangen hat uns Wilhelm, ein Bruder der Gebrüder Grimm, und hat uns eine Lesung gehalten. Leider mussten wir bereits nach kurzer Zeit die Märchenstunde wieder abbrechen. Alle Figuren sind verschwunden. Was ist da wohl passiert? Hat Wilhelm Grimm das Buch fälschlicherweise über die Nacht offengelassen? Die Märchenfiguren sind ihrer Märchen entflohen, um unsere Welt auszukundschaften. Wir haben auf dem Weg nach Elm die Augen offengehalten, um die Figuren wiederzufinden. Leider wurden wir nicht fündig. Mal schauen was morgen auf uns zu kommt.
Am Samstag hat das Cevi beim Zeitungssammel in Teu Am Samstag hat das Cevi beim Zeitungssammel in Teufen mitgeholfen.

#cevi #ceviteufen #zeitungssammeln #teufen
Im letzen Programm haben wir die Badi Teufen besuc Im letzen Programm haben wir die Badi Teufen besucht und den Nachmittag mit Rutschen, Schwimmen, Volleyball und vieles mehr verbracht. 

#cevi #ceviostschweiz #ceviteufen #cevischweiz #badi #teufen
Wir sind gestern super in unser Pfila mit dem Mott Wir sind gestern super in unser Pfila mit dem Motto „Robin Hood“ gestartet. Während einer Wanderung zu unserem Lagerplatz haben die Leitenden bereits fleissig Zelte aufgestellt. Da wir in das Gebiet des Königs eingedrungen sind, hielt uns Robin Hood für Soldaten des Königs. Er hat uns ausgeraubt, um unsere Schlafsäcke den Armen zu übergeben. Wir konnten uns aber am Nachmittag mit einem Geländespiel beweisen, dass wir auf der guten Seite stehen. Zum Dessert haben wir unsere eigenen Schwarzwäldertorten gemacht und verziert. Als alle müde und zufrieden schlafen gingen, ahnte noch niemand, dass Robin Hood uns doch noch nicht ganz vertraute. Er entführte einige Teilnehmer, die wir wieder befreien mussten. Unsere Schlafsäcke erhielten wir durch ein Zielschiessen, bei dem wir aber fürchterlich versagten. Da hatte Robin Hood eine Idee. Doch wir erfuhren erst am nächsten Morgen, was es sein wird.

#cevi #cevischweiz #ceviostschweiz #pfila #robinhood #zelt
Hüt hemmer ganz viel glernt das mehr fürs s Pfil Hüt hemmer ganz viel glernt das mehr fürs s Pfila i 2 Wuche ready sind. Zerst hemmer d chli Gruppe nomel i 2 Gruppe trennt und denoch het ein Gruppe glernt wiä meh tuet en First baue und s Zelt richtig chnöpfä und wiä das mo s muess Stelle das es nöd ine regnet. Die ander Gruppe het ganz hiel verschiedeni Chnöpf glernt wiä z.B de Brezel, Achter, Gsteckteachter, Mastwurf und de Spanner. Nocher hemmer d gruppe tüschlät. Noch dere coole lerneinheit het nocher feini Buechstabesuppe mit Wienerli zum Zvieri geh. Zum Abschluss hemmer am Indianer Indi no en Brief gschribe was mehr alles glernt hend. 

#ceviteufen #cevi #ceviostschwiz #cevischweiz #indianer #knoten #first
Und schon wieder ist der Jahrmarkt Teufen vorbei. Und schon wieder ist der Jahrmarkt Teufen vorbei. Das Cevi Teufen dankt allen ganz Herzlich die bei uns eine Crêpe gegessen haben. 

#cevi #ceviteufen #teufen #jahrmarkt #crêpe
Mir Üüle hend im Programm em Biest gholfe, d Bel Mir Üüle hend im Programm em Biest gholfe, d Belle wieder z‘finde. Für das hend mir zerst ä Kampfusbildig gmacht, will mir gmeint hend, dass sie bim Gaston gfange isch. Als mir denn aber bim Gaston gsi sind hend mir festgstellt, dass d Belle sich selber befreit het und üs ä Charte mit emne izeichnete Punkt hinterloh het. Zu dem Punkt sind mir denn glaufe und hend tatsächlich d Belle gfunde. S Biest het somit sini wohri Liebi gfunde und sich zruck in en Prinz verwandlet. Das ganze hend mir mit Schoggibanane und Popcorn gfieret.
Die Gruppe Blobfisch hat heute an ihrem Umbauproje Die Gruppe Blobfisch hat heute an ihrem Umbauprojekt weiter gearbeitet.

#cevi #cevischweiz #ceviostschweiz #umbau #blobfisch
Hüt im Programm hemmer de Indi leider nöd troffe Hüt im Programm hemmer de Indi leider nöd troffe aber er het üs de Uftrag geh zum d Karte Signature z lerne. Da hemmer mitemene Quartet und Memorie gmacht. Denoch hend alli Chinde wieder e Feldere für ihre Chopfschmuck becho. Noch dere chline Lerneinheit hemmer üs scho an Zvieri gmacht und freini Pizza Muffins bachet. Noch em Zvieri hemmer no es biz ziit gha und hen en Schlüsselahhenker bastlet. 

#cevi #ceviteufen #ceviostschweiz #cevischweiz #basteln #pizzamuffins #kartensignaturen #memorie # quartet #feder #kopfschmuck
Mir Üüle hend im Programm mit em Schneewittli ä Mir Üüle hend im Programm mit em Schneewittli ä wieteri Zuetat für dä Trank vom Walt Disney übercho. Für das hend mir ganz viel Rätsel und Froge müsse beantworte, so dass mir am Schluss Zuetat hend chöne finde. Zum Zvieri hets denn feini Sandwich geh und mir hend no ä Rundi am Töggelichaste gschspielt.
Hüt im Programm hemmer wieder de Indianer Indi tr Hüt im Programm hemmer wieder de Indianer Indi troffe und hend glernt wiä d waldläuferzeiche funktioniert und wiä meh diä chan lese. Nochere chline Schnitzeljagt mit Waldläuferzeiche hemmer en Brief gfunde wo de Indianer Indi üs gschribe het mehr sölät in Badiwald cho. Im Badiwald hend d chinde ihres glernte vo letsch mol chöne ahwende und hend uf eigeni fust es füür gmacht für de zmittag de Indi het volle freud zueglueget das d chinde no alles chönd was letstmol glernt hend. Als belohnig hets nomel e Federe meh geh für de Chopfschmuck. Zum Zvieri hemmer feini Cevi Hörnli gesse. 

#cevi #ceviteufen #ceviostschweiz #cevischweiz #Indianer #IndianerIndi #cevihörnli #waldläuferzeichen
#snowman #schöswetter #ceviteufen #ceviostschweiz #snowman #schöswetter #ceviteufen #ceviostschweiz #cevischweiz ☃️☀️😎
Am Samstag haben wir Waldweihnachten🎄 gefeiert. Am Samstag haben wir Waldweihnachten🎄 gefeiert. Es war ein riesen Erflog wir konnten den Zwerg ausfindig machen der unsere Geschencke geklaut hat. Zum Schluss gabe es eine feine Tomatensuppe mit Brot und das Dessertbuffet durfte auch nicht fehlen. Es gab ganz viel Schokoladenkuchen. Der Punsch vom Feuer fehlte auch nicht. 

Das Leiterteam des Cevi Teufens wünscht allen schöne Festtage. Wir freuen uns auf das neue kommende Semester im 2023. 

#cevi #ceviteufen #ceviostschweiz #cevischweiz #waldweihnachten #schokoladenkuchen #zwerg #geschencke #feuer ##suppe #🎄🎁🎅🏻
Gestern waren wir an der Adventsnacht Teufen🎄🌟. 
Herzlichen  Dank an alle die bei uns ein Crêpe oder Punsch gekauft haben.

#ceviteufen #cevi #teufen #adventsnacht ##ceviostschweiz #cevischweiz #crêpes #punsch
Load More Follow on Instagram
Copyright © 2023 Cevi Teufen. | Datenschutzerklärung All Rights Reserved | Blogendar by Theme Palace